Onlay

Ein Onlay ist wie ein Inlay eine Einlagenfüllung, die nach einer Kariesentfernung zum Einsatz kommt. Bei einem Onlay ist die Kaufläche komplett überdeckt und überträgt somit die gesamte Kraft auf den Kiefer. Als Materialien werden heute Keramik, Gold, Kunststoff oder auch Titan genutzt. Die Herstellung von Inlays erfolgt durch ein Dentallabor, wobei Keramik-Inlays durch das CEREC-Schleifsystem auch in der Zahnarztpraxis direkt hergestellt werden können. Es gibt drei verschiedene Arten von Füllungen: einflächige, zweiflächige und dreiflächige Füllungen. Bei der einflächigen Füllung ist nur die Kaufläche betroffen, bei der zweiflächigen Füllung ist zusätzlich noch eine Außenfläche (rechts oder links) betroffen und bei der dreiflächigen Füllung sind die Kaufläche und die Außenflächen (rechts und links vom Zahn) des Zahns betroffen.

Nach oben scrollen